Ein Forscherteam der australischen Monash-Universität hat die Hypothese aufgestellt, dass die Erde in ihrer Vergangenheit ähnliche Ringe hatte wie der Saturn in der Gegenwart. Die Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass sich vor 466 000 000 Jahren über der Erde ein Ring aus Asteroidentrümmern befand. Er blieb mehrere zehn Millionen Jahre lang über dem Planeten.
Diese interessante Hypothese war das Ergebnis einer sorgfältigen Untersuchung der Geologie des Ordoviziums. Die Wissenschaftler verglichen die Standorte von 21 Meteoritenkratern und stellten fest, dass alle Kollisionen nicht weiter als 30 Grad vom Äquator des Planeten entfernt waren. Um die Möglichkeit eines Fehlers auszuschließen, wurden die Daten doppelt überprüft. Zu diesem Zweck wurden tektonische Modelle verwendet, die es ermöglichten, die Zeit bis vor Hunderten von Millionen Jahren zurückzuspulen“.