Elektroautos sind zu einem Symbol der Umweltrevolution geworden, mit null CO2-Emissionen und sogar Steuererleichterungen für diejenigen, die bereit sind, auf Benzinmotoren zu verzichten. Eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern der Universität Auckland und der Universität Xiamen lässt jedoch Zweifel an den tatsächlichen Klimavorteilen von Elektroautos aufkommen.
Die Analyse von Daten aus 26 Ländern über einen Zeitraum von 15 Jahren ergab, dass Elektrofahrzeuge in einigen Fällen die Kohlenstoffemissionen erhöhen können. Die Forscher verwendeten die STIRPAT-Methode, um die Auswirkungen von Bevölkerung, wirtschaftlicher Entwicklung und Technologie auf die Emissionen abzuschätzen. Die Ergebnisse widersprechen der landläufigen Meinung, dass die Einführung von Elektroautos mit einem Anstieg der CO2-Emissionen verbunden ist, insbesondere wenn der Strom aus Kohle oder Gas erzeugt wird.