77
Wissenschaftler aus China haben ein neues Material auf Moosbasis entwickelt, das die Reinigung von Gewässern von Ölverschmutzungen erheblich verbessert. Ölverschmutzungen, die durch Unfälle auf Bohrinseln oder durch Ölpipelines verursacht werden, verursachen schwere Schäden an Ökosystemen und benötigen viel Zeit für ihre Beseitigung.
Um das Problem zu lösen, verwendete das Team Torfmoos, das mit Wasserstoffperoxid und Alkali chemisch so behandelt wurde, dass es Öl anzieht und Wasser abweist. Das umgewandelte Moos zeigte im Vergleich zu herkömmlichen Biomaterialien wie Baumwolle beeindruckende Ergebnisse. Selbst nach einem Dutzend Anwendungszyklen behält es über 90 Prozent seiner Adsorptionskapazität.