86
Die Dichte des Mondkerns erreicht 7822 kg pro Kubikmeter, was in etwa den Parametern von Eisen entspricht. Diese Informationen werden bei weiteren Studien über die Vergangenheit des Mondes helfen – insbesondere bei der Beantwortung der Frage, wie und warum er sein Magnetfeld verloren hat. Zur Zeit der Entstehung des Mondes war es vorhanden, aber vor 3,2 Milliarden Jahren wurde es allmählich schwächer, bis es ganz verschwand. Da das Magnetfeld durch die Bewegung der Materie im Kern erzeugt wird, ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie es sich verändert, wenn sich die Materie im Kern stabilisiert.